Die Vorbereitung 2012/2013

    Termine:

    03.07.2012: Trainingsauftakt

    Turnier in Celle

    11.07.2012, 20 Uhr: SV Arminia Hannover vs. SV Ramlingen/Ehlershausen 1:0 (Tor: Arne Ruff)
    12.07.2012, 18.30 Uhr: SV Arminia Hannover vs. OSV Hannover 0:5

    15.07.2012, 16 Uhr bei TuSpo Jeinsen: TSV Havelse U19 - SV Arminia Hannover 2:1 (Tor: Michael Zydek)

    23.07.2012, 19 Uhr: SG Bernwardswiese - SV Arminia Hannover 0:5 (Tore: Michael Zydek 2, Nico Cochanski, Christian Damakoudes und Kirill Weber)

    Porta-Pokal in Ramlingen:

    17.07.2012, 18:30 Uhr TSV Burgdorf vs. SV Arminia Hannover 4:0
    19.07.2012, 18:30 Uhr SV Arminia Hannover vs. TuS Celle FC 4:2
    (Tore: Jens Jansen 2, Dennis Tasche und Gerrit Krüger)
    24.07.2012, 20:15 Uhr SV Arminia Hannover vs. Hannover 96 II. Beim Stand von 0:1 nach 45 Minuten abgebrochen, weil 96 zur zweiten Hälfte nicht antrat. Wertung 5:0 für Arminia.
    27.07.2012, 18.30 Uhr, Halbfinale: SV Arminia Hannover vs. SC Langenhagen.
    Abbruch wegen Gewitters in der 73. Minute beim Stand von 1:1(Tor für Arminia: Tugay Tasdelen), dann Losentscheid zugunsten des SV Arminia.
    31.07.2012, Finale: SV Arminia vs. TSV Havelse 2:2. Im Elfmeterschießen setzt sich der SVA durch. (Tore durch Christian Brüntjen und Dennis Tasche)

    Weitere Testspiele

    29.07.2012, 15 Uhr: SF Anderten vs. SV Arminia Hannover

    31.07.2012, 19.30 Uhr: TSV Poggenhagen vs. SV Arminia Hannover

    HAZ, 26.06.2012
    Christian Brüntjen wechselt vom Fußball-Regionalligisten TSV Havelse in die Landesliga. Der Stürmer sagte für ein Jahr bei Arminia Hannover zu. kös

    Neue Presse, 27.06.2012

    Laszus verlässt Arminia, Brüntjen kommt aus Havelse

    Stürmer Christian Brüntjen wechselt vom Regionalligisten TSV Havelse zu Arminia. Dennis Laszus wird den Landesligisten hingegen verlassen und sich dem Kreisligisten Garbsener SC anschließen.

    Neue Presse, 06.07.2012

    Arminia will hoch

    VON TIM BURCHARDT

    Fest steht bereits der erste Landesliga-Spieltag, die endgültigen Anstoßzeiten werden beim Staffeltag am 16. Juli beschlossen. Arminia startet am 12.August bei Damla Genc – mit einem 24er-Kader, darunter zehn Neue. Mit SimonBlaus (VfVBorussia 06 Hildesheim) und dem 19-jährigen Niklas Michel (A-Jugend SC Langenhagen) hat Trainer Alex Kiene zwei neue Torhüter. Blaus hat heute gleich mal die Mannschaft zu seinem 30. Geburtstag eingeladen. Für Sportchef Bernd Krajewski „eine tolle Teambuildingmaßnahme“. Zu lange sollten die Spieler nicht feiern, am Sonntag stehen zwei Einheiten an. „Mit den beiden Havelsern Rouven Rosenthal und Christian Brüntjen kommen zwei erfahrene Spieler und zudem noch viele junge Wilde“, sagt Kiene. Das Saisonziel ist für Krajewski klar: „Arminia muss immer den Anspruch haben, das Höchste zu erreichen.“ Sprich: Oberliga-Aufstieg. Weil am Bischofsholer Damm dem Stadion ein neuer Rasen verpasst wird, wird bei der SG Bernwardswiese in Döhren trainiert. Für Krajewski „ein superidyllischer Ort unweit des Maschsees“.

    HAZ, 20.07.2012
    Nicht mehr weiterkommen kann der TuS CelleFC nach dem2:4 gegen Arminia Hannover. Den 0:2-Rückstand durch zwei Treffer von Jens Jansen konnten Marvin Stieler für die Celler noch einmal ausgleichen. Dennis Tasche und Gerrit Krüger machten dann allerdings den Erfolg für die Arminen perfekt. r

    Neue Presse, 25.07.2012

    Porta-Pokal: Foulsorgt für Eklat

    HANNOVER. Aufregung beim Porta-Pokal: Hannover 96 II trat zur zweiten Halbzeit gegen Arminia nicht mehr an. Grund: ein Foul des Arminen Ole Wegener an Giacomo Serrone (40.). „Das war extrem böse, eine Körperverletzung“, so 96-Trainer Valérien Ismaël. Rudelbildung, Rot für Wegener und den 96er Deniz Kadah. Aufgrund der geladenen Stimmung riskierte Ismaël die Fortsetzung nicht. Die Wertung ist noch ungewiss. Bitter: Lars Fuchs verletzte sich am Sprunggelenk (20.).

    HAZ, 25.07.2012

    96 sorgt für Eklat in Ramlingen

    Ramlingen (pur). Für einen Eklat beim Porta-Pokal in Ramlingen sorgte gestern Abend die Mannschaft von Hannover 96 II. Im letzten Spiel der Vorrunde traten die „Roten“ gestern Abend im Spiel gegen Arminia Hannover zur 2. Halbzeit nicht mehr an. Bereits zu Beginn der Partie hatte sich der 96er Lars Fuchs verletzt, kurz vor der Pause erwischte es Giacomo Serone. Nach der Szene, die zur Verletzung von Serone führte, kam es auf dem Platz zu Rangeleien, der mit dieser brisanten Partie überforderte Schiedsrichter stellte daraufhin den Arminen-Spieler Ole Wegenerund den 96er Deniz Kadah vom Platz. Der Mannschaft von Trainer Valerien Ismaël war danach der Spaß am Spiel vergangen, sie blieb nach der Pause in der Kabine. Wie die Partie gewertet wird, entscheidet sich erst heute. pur

    Neue Presse, 26.07.2012

    Porta-Pokal: Arminia nach Brutalo-Foul weiter

    Das Brutalo-Foul an Giacomo Serrone im Porta-Pokal-Spiel gegen Arminia hat 96-Amateurtrainer Valérien Ismaël auch am Tag danach noch in Wallung gebracht. „Die Entscheidung, in der zweiten Hälfte nicht mehr anzutreten, war alternativlos.Obwohl wir zu dem Zeitpunkt 1:0 geführt haben“, betont der Franzose. Glück im Unglück: Bei Serrone wurde nicht die befürchtete Knochenabsplitterung festgestellt, sondern eine starke Prellung am Knöchel. Lars Fuchs musste mit einer Kapselverletzung im Sprunggelenk raus. Arminia hat bei Ismaël angerufen und sich für die Unsportlichkeit entschuldigt. Pech für 96: Wegen des Spielabbruchs wurde das Spiel mit 5:0 fürArminia gewertet. Damit hat die Mannschaft von Ismaël das Halbfinale wegen des schlechteren Torverhältnisses verpasst. Morgen spielen in der Vorschlussrunde somit Arminia gegen den SC Langenhagen (18.30 Uhr) und Burgdorf gegen den TSV Havelse (20.15 Uhr) um den Einzug ins Endspiel. tib

    HAZ, 26.07.2012

    Halbfinale mit Arminia

    96 für Spielabbruch bestraft
    Burgdorf (fe). Am grünen Tisch ist die Entscheidung über die morgigen Halbfinals beim Porta-Pokal-Turnier gefallen. Demnach trifft der SC Langenhagen auf Arminia Hannover (18.30Uhr) und die TSV Burgdorf auf den TSV Havelse (20.15Uhr). Die Regionalliga-Fußballer von Hannover 96, heißer Kandidat für die Vorschlussrunde, sind nicht mehr dabei: Die Turnierleitung des SVRamlingen/Ehlershausen wertete das letzte Gruppenspiel der „Roten“ gegen den SV Arminia mit 0:5, nach dem die Elf von Trainer Valérien Ismaël bei eigener 1:0-Führung zur 2. Halbzeit nicht auf den Platz zurückgekehrt war. 96 fiel so auf den 3. Rang hinter die TSV Burgdorf und Arminia zurück. Für Ärger und Diskussionen sorgte die Vorgeschichte dieses Novums in 25 Jahren Porta-Pokal, zu dem zwei von Schiedsrichter Mario Bernhardt nicht geahndete Tätlichkeiten des 96-Spielers Deniz Kadah maßgeblich beitrugen. „Da hätte es bereits die Rote Karte geben müssen“, räumte Ismaël ein. Danach sei die Stimmung auf dem Platz „komplett gekippt“. Arminen-Coach Alexander Kiene urteilte ähnlich: „Das Ganze hat sich richtig hochgeschaukelt.“ Kritik übte Kiene aber auch am Arminen-Spieler Ole Wegener, der kurz vor der Halbzeit Giacomo Serrone krankenhausreif foulte und nach anschließender Rudelbildung, bei der es auch körperlich zur Sache ging, ebenso vom Platz flog wie 96-Neuzugang Kadah. „Es war sinnvoller, nicht weiterzuspielen“, sagte Ismaël, „sonst wäre wohl noch mehr passiert.“ Bleibt als Fazit: 96 fehlen mit Lars Fuchs und Serrone (beide verletzt) sowie Kadah (gesperrt) zum Saisonstart am 3. August in Goslar drei Spieler. Und bei der Ramlinger Turnieraktion „Seid fair zu den Schiris“, bei der auch der Respekt vor dem Gegner zählt, sind wie die „Roten“ auch die „Blauen“ von Arminia aus dem Spiel.

    Neue Presse, 28.07.2012

    Unwetter stoppt den Porta-Pokal

    So etwas gab es noch nie: Erstmals in der 25-jährigen Geschichte des Ramlinger Porta-Pokals wird das Turnier bis Dienstag verlängert. Das erste Halbfinale zwischen Langenhagen und Arminia wurde beim Stand von 1:1 (0:1 Tugay Tasdelen, 1:1 Marcel Ibanez) in der 73. Minute wegen eines Unwetters abgebrochen. Nach Rücksprache mit beiden Teams entschied das Los: Arminia zog dadurch ins Finale am Dienstag (18.30 Uhr) ein. Trotz der Freude darüber ist Arminias Trainer Alexander Kiene noch immer frustriert über den Abbruch des Spiels gegen 96 II (NP berichtete): „Der Schiedsrichter hat nicht durchgegriffen, deshalb hat es sich hochgeschaukelt.“ Ein 96-Spieler habe zwei Tätlichkeiten begangen, die ungeahndet blieben. Das zweite Halbfinale zwischen Havelse und Burgdorf fiel aus und wurde auf morgen (15 Uhr) vertagt.bo

    HAZ, 28.07.2012

    Finale in Ramlingen verlegt

    Fußball: Das Wetter machte den Teams beim Halbfinale des Porta-Pokalturniers in Ramlingen einen Strich durch die Rechnung. Das erste Halbfinale zwischen Arminia Hanover und SC Langenhagen wurde nach 75 Minuten (Stand 1:1) abgebrochen, das Los entschied für Arminia. Die zweite Semifinalpartie zwischen TSV Burgdorf und TSV Havelse wurde nicht angepfiffen und findet Sonntag (15 Uhr) statt, das Finale auf kommenden Dienstag verlegt. r