Niedersachsenliga West 2007/2008

    22. Spieltag: SV Arminia Hannnover - SC Bavenstedt 1:1

    24.02.2008, 15 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Trotz guten Wetters fanden sich erneut nur allzu wenige Zuschauer im weiten Rund am Bischofsholer Damm ein. Diejenigen, die sich auf den Weg nach Bischofshol gemacht hatten, sahen in der ersten Hälfte eine Arminia, die feldüberlegen war. Trotzdem blieben Torgelegenheiten Mangelware, weil der letzte Pass in die Spitze meist beim Gegner landete oder der Schiedsrichterassistent eine vermeintliche Abseitsstellung entdeckt haben wollte. Die Gäste aus dem Hildesheimer Stadtteil wollten sich erst gar nicht in Richtung des Strafraums der Götter im blauen Dress aufmachen und so war Sven Meyer im Arminen-Gehäuse in Halbzeit eins nahezu beschäftigungslos. Zehn Minuten vor der Pause gelang dem SV Arminia die verdiente Führung durch Tugay Tasdelen, der ein feines Zuspiel von Ole-Jannes Teklenburg aufnahm und unbedrängt einschießen konnte. Leider waren die Versuche noch vor dem Wechsel zu erhöhen nicht von Erfolg gekrönt. Ebenso wenig wie die penetranten Schwalben der Bavenstedter, die beinahe jeden Zweikampf auf dem Boden liegend, sich vor imaginären Schmerzen windend und flehentlich in Richtung Schiedsrichter blickend, beendeten. Zum Glück für die Arminen schaute der Referee nur angeekelt, ob dieser widerlichen Betrugsversuche, und seine Pfeife blieb stumm. Im zweiten Durchgang besann sich der SVB und griff stürmisch an. Die Blauen wurden nun in die eigene Hälfte gedrängt und nach wenigen Minuten hatten die Hildesheimer ihre erste Großchance. In der 55. Minute fiel dann der Ausgleich durch einen Schuss aus 18 Metern, der Meyer keine Chance ließ. Im Anschluss an das 1:1 entwickelte sich ein verteiltes Spiel, in dessen Verlauf keine der beiden Mannschaften noch große Torgefahr ausstrahlte und die Bischofsholer Glück hatten, dass der Unparteiische ein Handspiel im Strafraum nicht als Absicht wertete. So blieb es beim Unentschieden, das den Gästen mehr nutzt als dem SVA. Am nächsten Wochenende geht es zum Tabellenführer nach Oldenburg und dort ist eine konzentrierte Leistung über neunzig Minuten nötig um zu punkten. Dirk

    Neue Presse, 25.02.2008

    Wochenende ohne Niederlage

    Punkt für Arminia
    Hannovers Niedersachsenligist blieb am Wochenende ungeschlagen.
    HANNOVER. Einen wertvollen Punkt im Kampf um den Ligaverbleib erkämpfte sich Arminia beim 1:1 gegen den Dritten Bavenstedt vor 400 Zuschauern. Tore: 1:0 Tugay Tasdelen (35.), 1:1 Daniel Hoffmann (53.).
    Arminia: Meyer – Barudi, Tayar, Brüning, Teklenburg – Hausfeld (27. Schwabe), Ibanez – Adamus (77.), Tasdelen, Toussaint – Kiefer (60. Impraim).bo

    Wieder kein Sieg für Arminia

    „Blaue“ trennen sich in der Niedersachsenliga 1:1
    Hannover (kös/dh). Arminia Hannover muss weiter auf den ersten Punktspielsieg im neuen Jahr warten. Vor 300 Zuschauern trennten sich die „Blauen“ und der SV Bavenstedt in der Fußball-Niedersachsenliga in einer an Höhepunkten armen Partie im Rudolf-Kalweit-Stadion 1:1. Was dieser Punkt gegen den Tabellendritten für das Selbstvertrauen wert ist, wird sich am kommenden Sonnabend zeigen, wenn die Mannschaft von Trainer Bernd Krajewski beim Spitzenreiter VfL Oldenburg antritt. Der Start in diese Partie stand unter keinem guten Stern: Der für Arminia so wichtige Marco Schwabe erlitt vor dem Anpfiff einen Migräneanfall und musste zunächst auf der Ersatzbank bleiben. Ihn vertrat Jan Hausfeld, der aus der eigenen Jugend kam, im defensiven Mittelfeld. Wenig Verständnis zeigte sein Trainer, dass der 18-Jährige nach einem Fehlpass früh in die Kritik der Zuschauer geriet. „Ich kann nicht akzeptieren, dass ein Eigengewächs so niedergemacht wird“, schimpfte Bernd Krajewski. Er machte dem nach einer knappen halben Stunde ein Ende und wechselte Schwabe ein, der sich inzwischen erholt hatte. In der 35. Minute gingen die Gastgeber in Führung, als Tugay Tasdelen ein Zuspiel von Ole-Jannes Teklenburg aus acht Metern einschoss. Die in der 1. Hälfte doch recht harmlosen Gäste glichen durch einen 25-Meter-Schuss von Daniel Hoffmann (53.) aus. Beide Teams lauerten danach auf Konterchancen, doch richtig gefährlich wurde es vor den Toren kaum noch einmal.

    Weitere Berichte und Bilder:

    Der Leinebericht von Stefan

    Torstens Hopperseite

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de